mehr
»Meine Würde wurde tausendfach mit Füßen getreten.«
Siegfried Berneis
»Wir waren eben nicht harmlos genug.«
Hartmut Brix
»Karaganda war meine Lebensrettung.«
Rudolf Butters
»Wir hatten keinem Menschen was getan.«
Karl-Heinz Carolus
»Mein ständiger Begleiter ist die Angst.«
Petra Dietz
»Wenn die Familie hinter einem steht, kann nichts mehr schiefgehen.«
Dieter Fährmann
»Ich war mir sicher, dass es wieder ein vereintes Deutschland geben wird.«
Heinz Galle
»Ich bin ein Häftling wie andere auch, aber mein Vater hatte Verdienste.«
Hans-Adolf Graebert
»Wenn ich schon einmal auf dieser Welt lebe, dann will ich sie auch von allen Seiten sehen.«
Dietmar Hammer
»Ich hatte Glück.«
Helmut Janke (†)
»Ich fühle bis heute eine Unterlassungsschuld.«
Ingeburg Kopp
»Ich brauchte fast 20 Jahre, um erst einmal ein Puzzle zu finden.«
Andreas Laake
»Ich wog noch 85 Pfund.«
Wilmar Leber
»Wir waren schon halbe Russen.«
Joachim Liebmann (†)
»Unser Leben hätte anders verlaufen können.«
Christine Liszewski
»Wir mussten immer sehen, dass wir mit dem Arsch an die Wand kommen.«
Wolfgang Looß (†)
»Ich war sechs Jahre alt, als mein Vater spurlos verschwand.«
Karl-Heinz Mantau
»Die Dolmetscherin sagte: ›Erzählen Sie nicht, was passiert ist. Sie hatten es gut.‹«
Christof Melzer
»Sie stellten mich unter Pharmaka.«
Frank Nemetz
»Ich hätte in Mühlberg nie gedacht, so alt zu werden.«
Ursula Rebhahn (†)
»Wenn ich gestorben wäre, ich hätte es selbst gar nicht gemerkt.«
Arndt Senf
»Ich dachte, die schlagen mich tot.«
Roland Steinbach
»Wir gaben nicht auf, wir wollten den Mut behalten.«
Else Thomas